Montag, 29.05.2017 20:12 Uhr
Alarm: Feuer, F3, Westerwischer Weg in Otterndorf (Einsatz 17-06)
Um kurz nach 20:00 Uhr wurden mehrere Wehren der Samtgemeinde Land Hadeln zu einem Großfeuer nach Otterndorf alarmiert. Im Westerwischer Weg stand eine alte Scheune im Vollbrand. Die Wehr Nordleda hatte die Aufgabe eine zusätzliche Wasserentnahme am in der Nähe gelegenen Badesee aufzubauen und somit zusätzliche Wasserleitungen zur Verteilerstelle zu legen, wo neben den Trupps am Strahlrohr auch die Drehleiter der Feuerwehr Cuxhaven versorgt wurde. Dazu gehörte auch die Kommunikation per Funk von der Verteilerstelle zu den Pumpen am See. Außerdem stellte die Wehr zwei Atemschutztrupps und einen Löschtrupp mit C-Rohr.
Die Scheune selber war nicht mehr zu retten und fiel schon bald in sich zusammen, aber durch die vereinten Kräfte konnte ein übergreifen auf Nebengebäude, darunter ein Wohnhaus, vermieden werden.
Das Feuer war alsbald unter Kontrolle und die Suche nach Brandnestern mit Baggerhilfe begann.
Nach einer Stärkung am DRK Versorgungstand war die Wehr Nordleda gegen Mitternacht wieder mit einsatzbereit gerüsteten Fahrzeugen im Gerätehaus.
Zur weiteren Berichterstattung bitte auch die Berichte benachbarter Feuerwehren und der lokalen Presse beachten.
Eingesetzt waren neben der FF Stadt Otterndorf die FF Belum, Osterbruch, Neuenkirchen, Nordleda, Altenbruch, sowie die Drehleiter der FF Döse, die FTZ aus Cadenberge, die DRK Bereitschaften Nordleda und Hemmoor für Rettungswesen und Versorgung sowie die Polizei.
Bilder vom Einsatz (alle ©FF Nordleda)
https://goo.gl/photos/fRaMuoQXBctJufKK8